Für den neuen BMW 3er (G20) ist ab
sofort das KW-Gewindefahrwerk Variante 3 erhältlich. Das Fahrwerk
ermöglicht im Rahmen des Teilegutachtens eine stufenlose Tieferlegung
von 40 bis 60 Millimeter. Zusätzlich steigert die Variante 3 die
Fahrdynamik des G20 ungemein. Das Handling und die Straßenanbindung
werden durch den Einbau des aus Edelstahl in Deutschland gefertigten
KW-Fahrwerks deutlich direkter. Die von KW entwickelte
Mehrventiltechnologie sorgt neben einem Performance-Gewinn auch für
entsprechendem Fahrkomfort bei maximaler Tieferlegung. Dank der
Möglichkeit, die KW-Dämpfer separat in der Druckstufe mit zwölf Klicks
und in der Zugstufe mit 16 Klicks komfortabler oder straffer
einzustellen, kann die Dämpfercharakteristik für ein individuelles
Fahrerlebnis weiter abgestimmt werden. Die unverbindliche
Preisempfehlung für das KW-Gewindefahrwerk Variante 3 für den neuen BMW
3er (G20) liegt bei 1.999 Euro. Bei Kauf und Einbau im zertifizierten
Fachhandel kann die KW-Fünfjahreszusatzgarantie beantragt werden. Mehr
unter www.kwsuspensions.de.![]() Seit über vierzig Jahren steht keine andere Automobilreihe in ihrem Segment wie der BMW 3er für die sprichwörtliche Freude am Fahren. Auch für den neuen BMW 3er (G20) hat KW automotive das in der Druck- und Zugstufe unabhängig einstellbare KW-Gewindefahrwerk Variante 3 entwickelt. „In seiner Klasse ist der BMW 3er in puncto Fahrfreude die Referenz und bei ausgewählten Sondermodellen und Motorsportprojekten arbeiten wir eng mit BMW und der M GmbH in der Erstausrüstung zusammen“, erklärt KW-Produktmanager Johannes Wacker. ![]() Wie bei jedem KW-Gewindefahrwerk aus dem „Street Performance“-Programm hat der Fahrwerkhersteller bei der Entwicklung eines Gewindefahrwerks ein agiles Handling, hohe Fahrsicherheit, direktere Lenkung und einen sportlich-dynamischen Fahrkomfort trotz maximaler Tieferlegung im Alltag im Blick. Auf welligen Asphaltoberflächen dämpft das KW-Fahrwerk harmonisch und verhindert ein unruhiges Fahrverhalten. Auftretende Nick- und Wankbewegungen des Karosserieaufbaus sind deutlich reduziert. Ob im Alltag auf Landstraßen oder schlecht ausgebauten Nebenstraßen, dem zügigen Reisen auf der Autobahn oder der Urlaubsfahrt über Passstraßen mit endlosen Serpentinen, mit dem KW-Gewindefahrwerk Variante 3 steigert sich die erstklassige Straßenlage des neuen BMW 3er (G20) weiter. ![]() So straff wie nötig, so komfortabel wie möglich „Unsere Abstimmungsphilosophie für unsere ‚Street-Performance-Fahrwerke‘ wie der Variante 3 ist dabei immer, ein so straffes wie nötig und ein so komfortables wie mögliches Fahrverhalten zu erreichen.“ Möglich macht dies die einstellbare KW-Zwei-Wege-Ventiltechnologie. Sie erlaubt es mit 16 Klicks die Zugstufenkräfte und mit zwölf Klicks in der Druckstufe das Fahrverhalten der BMW 3er (G20) Limousine in ihrem Fahrverhalten weiter auf die persönlichen Vorlieben individuell abzustimmen. Selbst bei maximaler Tieferlegung und dem schnellen Überfahren von Bodenwellen oder großen Querfugen federn die Räder durch die Blow-Off-Charakteristik der Variante-3-Dämpfer ein. Im Rahmen des Teilegutachtens kann die neue BMW-3er-Limousine an der Vorder- und Hinterachse von 40 bis 60 Millimeter stufenlos tiefergelegt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung für das KW-Gewindefahrwerk Variante 3 für den neuen BMW 3er (G20) liegt bei 1.999 Euro. In Kürze werden für die Limousine weitere KW-Gewindefahrwerke wie etwa das adaptive KW DDC plug&play erscheinen. Für die Modelle mit BMW xDrive-Antrieb (Allrad) sind die ersten KW-Gewindefahrwerke bereits in Entwicklung. Selbstverständlich fertigt der Fahrwerkhersteller für alle BMW 3er Baureihen inklusive den klassischen Modellen BMW E30, E36 und E46 individuelle Fahrwerklösungen an. Weitere Informationen unter www.kwsuspensions.de. ![]() Über KW automotive: Zur Unternehmensgruppe KW automotive GmbH gehören neben KW suspensions auch die Marken ST suspensions, ap Sportfahrwerke, LSD Doors und RaceRoom. KW suspensions ist Marktführer und Innovationsmotor individueller Fahrwerkslösungen für die Straße und im Rennsport. Sportliche Autofahrer vertrauen auf die KW-Gewindefahrwerke mit ihren fünf Dämpfungsvarianten, sowie auf die auf der Nürburgring Nordschleife erprobten KW-Clubsport-Gewindefahrwerke mit Straßenzulassung und Teilegutachten. Weltweit setzen erfolgreiche Rennsportteams auf die patentierte Ventiltechnik der KW-Competition-Fahrwerke des siebenfachen Gesamtsiegers des 24h-Rennen-Nürburgring (2002, 2006, 2007, 2008, 2009, 2011, 2018), Gewinners der 24-Stunden von Dubai 2017, ADAC GT Masters 2018, ADAC TCR Germany 2018 und des Bathurst 12h Race 2019. Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum agiert KW seit über 20 Jahren erfolgreich auf allen Märkten. Weltweit verfügt die Unternehmensgruppe über sieben internationale Niederlassungen in den wichtigsten Märkten wie China, Japan, Schweiz, Taiwan und USA. www.kwsuspensions.de. Abdruck
honorarfrei * Beleg erbeten
Kontakt und Belegadresse: MediaTel PR-Agentur, Haldenweg 2, D-72505 Krauchenwies-Ablach Tel.: +49/7576/9616-12, E-Mail: presse@mediatel.biz Ansprechpartner Presse: Christian Schmidt, E-Mail: Christian.Schmidt@kwautomotive.de, Tel. +49/7971/9630-547 KW automotive GmbH, Aspachweg 14, D-74427 Fichtenberg, Web: www.kwsuspensions.de Facebook: www.facebook.de/KWsusepnsionsDE, KW suspensions auf dem KW Blog: http://blog-de.kwautomotive.net/ |
![]() |
![]() |
![]() low RGB ![]() | ![]() low RGB ![]() | ![]() low RGB ![]() |
![]() low RGB ![]() |