Wie sein Vorgänger
basiert der VW Golf 8 auf dem modularen Querbaukasten (MQB) des
Volkswagen-Konzerns. Deshalb kann ST suspensions bereits für den VW
Golf 8 die ST X und ST XA Gewindefahrwerke sowie ST Gewindefedern
anbieten. Während die Gewindefedern eine stufenlos einstellbare
Tieferlegung ermöglichen und auch beim adaptiven DCC-Serienfahrwerk
genutzt werden können, eignen sich die beiden Gewindefahrwerke für eine
maximale Tieferlegung von 60 Millimetern inklusive Teilegutachten.
Durch die Gewindefahrwerke liegt der VW Golf 8 satt auf der Straße. Das
Handling wird noch direkter und das sportliche Fahrverhalten mit
ausreichendem Restkomfort vermittelt dem Fahrer ein sicheres
Fahrerlebnis. Die unverbindliche Preisempfehlung des in den
Dämpferkräften abstimmbaren ST XA Gewindefahrwerks liegt bei 899 Euro.
Das über keine einstellbaren Dämpfer verfügende ST X Gewindefahrwerk
kostet 799 Euro. Die ST Gewindefedern sind bereits für 499 Euro
erhältlich. Mehr unter www.st-suspensions.de.![]() Seit Jahren definiert der VW Golf den Maßstab in der Kompaktklasse. Auch der neue VW Golf 8 (CD) wird wieder Maßstäbe setzen. ST suspensions hat für den Golf neben dem ST X Gewindefahrwerk (ab 799 Euro) das ST XA Gewindefahrwerk (ab 899 Euro) mit einstellbarer Zugstufe im Lieferangebot. Beide Gewindefahrwerke garantieren eine maximale Tieferlegung von 60 Millimeter. Das Teilegutachten deckt einen stufenlosen Einstellbereich von 35 bis 60 Millimeter an beiden Achsen ab. Der Einbau eines ST Gewindefahrwerks sorgt dabei für weit mehr als eine maximale Tieferlegung. ![]() Durch die verwendete KW Dämpfertechnologie steigert sich auch das Fahrverhalten des neuen VW Golf 8. Trotz der maximalen Tieferlegung überzeugt das Fahrverhalten im Golf durch einen überraschend hohen Restkomfort. Bei den ST suspensions Gewindefahrwerken geht der Fahrwerkhersteller KW automotive bei den Federraten und Dämpferabstimmungen den Kompromiss ein, dass der Abroll- und Fahrkomfort erhalten bleiben. Selbst bei einer maximalen Zuladung fährt sich der Volkswagen weiterhin sportlich-komfortabel. ![]() Das ST X und das ST XA Gewindefahrwerk unterscheiden sich dadurch, dass beim XA ein zweistufiges Zugstufenventil verwendet wird, das ein Feinabstimmen der Zugstufencharakteristik im Lowspeed-Bereich der Kolbenstangenbewegungen ermöglicht. Dadurch kann die Fahrwerkabstimmung straffer oder auf Wunsch komfortabler eingestellt werden. Insgesamt 16 Klickstufen stehen dabei zur Wahl. Eine einstellbare Zugstufe ist auch als sogenannte Härteverstellung bekannt. Durch das Einstellen der Lowspeed-Zugstufe bleibt das Highspeed-Ventil in der Zugstufe unbeeinflusst; um weiterhin den Karosserieaufbau abzustützen. Mit beiden ST Gewindefahrwerken wird das Handling direkter. Bei schnellen Lastwechseln schaukelt sich die Karosserie weniger auf, der Reifengrip wird erhöht und ein mit einem ST Gewindefahrwerk ausgerüsteter VW Golf 8 vermittelt noch mehr Fahrsicherheit. Gegen einen kleinen Aufpreis können zusätzlich die Hauptfedern des ST X und ST XA Gewindefahrwerks in individuellen Farbbeschichtungen bestellt werden. Zur Wahl stehen 18 Farbtöne. Die Wunschfarbe kann bequem im ST Online-Shop oder direkt im Fachhandel in Auftrag gegeben werden. Auch die Anbringung individueller Schriftzüge ist dabei möglich. ![]() Steht eine rein optische Tieferlegung beim VW Golf 8 (CD) im Fokus, sind die ST Gewindefedern eine interessante Alternative. Im Rahmen des Teilegutachtens ermöglichen diese in der Tieferlegung einstellbaren Federn eine Tieferlegung von bis zu 50 Millimetern an der Antriebsachse und von bis zu 45 Millimetern an der Hinterachse. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt dabei nur bei 499 Euro. Diese Gewindefedern werden einfach mit ihren einstellbaren Federtellern auf die Seriendämpfer gesteckt und ermöglichen dadurch einen stufenlos einstellbaren Tieferlegungsbereich – perfekt für Modelle, die über ein adaptives Serienfahrwerk verfügen. Auch die ST Gewindefedern können in 18 verschiedenen Farbtönen bestellt werden. Mehr unter www.st-suspensions.de. Über KW automotive: Zur Unternehmensgruppe KW automotive GmbH gehören neben KW suspensions auch die Marken ST suspensions, LSD Doors, ap Sportfahrwerke und RaceRoom. KW suspensions ist Marktführer und Innovationsmotor individueller Fahrwerkslösungen für die Straße und im Rennsport. Sportliche Autofahrer vertrauen auf die KW-Gewindefahrwerke mit ihren vielfältigen Dämpfungsvarianten, sowie auf die auf der Nürburgring Nordschleife erprobten KW-Clubsport-Gewindefahrwerke mit Straßenzulassung und Teilegutachten. Weltweit setzen erfolgreiche Rennsportteams auf die patentierte Ventiltechnik der KW-Competition-Fahrwerke des siebenfachen Gesamtsiegers des 24h-Rennen-Nürburgring (2002, 2006, 2007, 2008, 2009, 2011, 2018), Gewinner der 24-Stunden von Dubai 2017, ADAC GT Masters 2018, ADAC TCR Germany 2018, des Bathurst 12h Race 2019 und des 24h-Rennens Spa-Francorchamps 2019. Mit seinem immensen Fahrwerk-Portfolio, modernster Fertigungstechnik, Entwicklungs- und Testzentrum agiert KW seit über 20 Jahren erfolgreich auf allen Märkten. Das Lieferprogramm von ST suspensions mit Federn, Sportdämpfern, Sportfahrwerken, Gewindefahrwerken, Distanzscheiben und Stabilisatoren vereint führende KW-Technologie für die Straße mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Weltweit verfügt die Unternehmensgruppe über sieben internationale Niederlassungen in den wichtigsten Märkten wie China, Japan, Schweiz, Taiwan und USA. www.st-suspensions.de Abdruck
honorarfrei * Beleg erbeten
Kontakt und Belegadresse: MediaTel Kommunikation & PR, Haldenweg 2, D-72505 Krauchenwies-Ablach Tel.: +49/7576/9616-12, E-Mail: presse@mediatel.biz Ansprechpartner Presse: Christian Schmidt, E-Mail: Christian.Schmidt@kwautomotive.de, Tel. +49/7971/9630-547 KW automotive GmbH, Aspachweg 14, D-74427 Fichtenberg, Web: www.kwsuspensions.de Facebook: www.facebook.com/STsuspensionsDE, ST suspensions auf dem KW Blog: http://blog-de.kwautomotive.net/ |
![]() |
![]() |
![]() low RGB ![]() | ![]() low RGB ![]() | ![]() low RGB ![]() |
![]() low RGB ![]() |