Kompromisslos. Ästhetisch. Voll im Trend. Radhersteller
BBS bietet sein konkaves Hochleistungsrad namens BBS CI-R jetzt in der
Dimension 8,5 x 19 Zoll LK ET36 5/114,3 mit ABE für das Tesla Model 3
Typ 003 (Baujahr 2019-2020) an. Die Preise starten bei 629,50 Euro
(UVP inklusive Mehrwertsteuer).
Minimalistisches Design, modernste Technik,
große Reichweite: Typisch Tesla eben … Kein anderes Elektroauto erfreut
sich weltweit solcher Beliebtheit wie Teslas Model 3. Mehr als eine
Million Exemplare des kleinen Tesla sind bislang verkauft worden. Damit
ist das Model 3 weltweit das meistverkaufte Auto mit batterielektrischem
Antrieb. Seit 2019 rollt es auch durch Deutschland.

BBS bietet das CI-R Rad in der Dimension 8,5 x 19 Zoll LK ET36 5/114,3
mit ABE für das Tesla Model 3 Typ 003 (Baujahr 2019-2020) in drei
verschiedenen Oberflächen an. Das sind Platinum Silber Seidenmatt, Schwarz
Seidenmatt und Bronze Seidenmatt sowie als Nürburgring Edition. Das
einteilige Rad mit den BBS-typischen Y-Speichen punktet auch technisch mit
allerhand Finessen. Gewichtsoptimierung ist hierbei oberste Prämisse.
Im Motorsport entwickelt und für die Straße nutzbar gemacht. Im von
BBS perfektionierten Flow-Forming-Verfahren wird die BBS CI-R zum
absoluten Leichtbaurad. Gleichzeitig wird die Qualität der Metalllegierung
verbessert. Der optional erhältliche BBS Anfahrschutz sorgt für
längere Freude am Produkt.

Weitere Informationen zum Räderprogramm und zu den Technologien unter
www.bbs.com.
BBS CI-R – Zahlen, Daten, Fakten
Dimensionen: 8,0 x 19 bis 10,5 x 19 Zoll; 8,0 x 20 bis 11,5 x 20 Zoll
Lochkreise 5 x 108 / 5 x 112 / 5 x 114,3 / 5 x
120
Lackierungen: Platinum Silber Seidenmatt, Schwarz Seidenmatt,
Bronze Seidenmatt, Nürburgring Edition
Bauart: einteilig, Niederdruckguss, Flow Forming, Warmbehandlung,
Gewichtsoptimierung, verschiedenen Konkavität, austauschbarer BBS
Anfahrschutz
Anwendungen & Gutachten: für alle gängigen Fahrzeuge
Preis: 19 Zoll ab 622 Euro, 20 Zoll ab 688
Euro
Garantie: 5 Jahre
Über BBS:
BBS ist die weltweit bekannteste Marke für Leichtmetallräder. Dies
bestätigen fortlaufend Auszeichnungen führender deutscher und
internationaler Automobilfachzeitschriften. Das 1970 von Heinrich
Baumgartner und Klaus Brand am Standort Schiltach im Schwarzwald
gegründete Unternehmen steht für zahlreiche Innovationen und hat in
seiner mehr als 50-jährigen Geschichte zahlreiche branchenprägende
Designs entwickelt. Sorgfältige Kontrollen sichern bis heute die hohe
Qualität der Produkte aus dem Hause BBS, angefangen beim Niederdruckguss
über das Flow Forming und die spezielle Warmbehandlung bis hin zum
Oberflächenfinish. Jedes produzierte Rad wird mehrfach durch BBS
Mitarbeiter geprüft. Die heutige BBS automotive GmbH ist Teil der KW
automotive Gruppe. Dazu gehören neben dem Fahrwerkhersteller KW
automotive mit seinen Marken KW suspensions, ST suspensions und ap
Sportfahrwerke, die Fahrwerkhersteller AL-KO Damping, Belltech und
Reiger Suspension sowie die SimRacing-Marken TrackTime und Ascher
Racing. Mit seinem immensen Produktportfolio agiert die KW automotive
seit über 25 Jahren erfolgreich auf allen Märkten.
Abdruck honorarfrei * Beleg erbeten
Kontakt Presse und Belegadresse:
MediaTel Kommunikation & PR, Haldenweg 2, D-72505
Krauchenwies-Ablach,
Ansprechpartner: Peter Hintze, Tel.: +49 (0) 7576 /9616-12, Email:
hintze@mediatel.biz |