- Revolutionäres Radaptersystem schafft Limitierungen aus der Welt
- Flow-Forming-Radsatz schon jetzt für den neuen M2 (G87) verfügbar
- Drei Durchmesser, neun Maulweiten, vier Konkavititäten, acht Farben
- BBS Unlimited für alle BMW Modelle, unabhängig vom Baujahr, lieferbar
Grundrad, Nabenadapter, Zentrierringe, Befestigungsmaterial:
Die Welt kann so einfach sein! Mit dem revolutionären Radadaptersystem
„BBS Unlimited“ schafft BBS bisher gesetzte Limitierungen aus der Welt
und ermöglicht gleichzeitig einen bislang nie dagewesenen Grad der
Individualisierung – für jedes Fahrzeug mit 5 Loch-Anwendung und somit
auch für alle BMW-Fahrzeuge. So auch für die zweite Auflage des BMW M2
(G87) als Flow-Forming-Radsatz BBS CI-R Unlimited.
Die im Lochkreis 5 x 117,5 gefertigten Grundräder BBS CI-R Unlimited sind
in drei unterschiedlichen Größen (19, 20 und 21 Zoll), neun Maulweiten (8
bis 12 Zoll) und vier Konkavitäten lieferbar. Mittels Nabenadapter sind
zehn Lochkreise von 5x100 bis 5x130 abbildbar. Per Nabenadapter kann die
Einpresstiefe sogar im Nachgang problemlos anpasst werden. Für den
perfekten Sitz stehen Zentrierringe in 18 Nabendurchmessern zur
Verfügung. Damit ist das Rad für nahezu alle Fahrzeuge mit
Fünflochanbindung lieferbar.
Über passgenaue Radnabenadapter und Zentrierringe wird die BBS CI-R
Unlimited auf den Lochkreis 5 x 112 des BMW M2 der aktuellen
Modellgeneration G87 adaptiert. Dadurch ergibt sich eine Einpresstiefe von
23 Millimetern vorne und 22 Millimeter hinten. Das Design BBS CI-R
Unlimited ist in acht verschiedenen Farben erhältlich. Zur weiteren
Individualisierung sind Anfahrschutz, Nabendeckel und Ventilkappen in
zahlreichen Designs und Farben vorrätig. Titan-Radschrauben runden das
Portfolio ab. Am abgebildeten BMW M2 sind BBS CI-R Unlimited Räder in
Weißgold mit rotem Anfahrschutzring in der Konkavitätsausführung 2
montiert. Der mittels Flow Forming gewichtsoptimierte Radsatz misst an der
Vorderachse 10 x 20 Zoll und an der Antriebsachse 11 x 21 Zoll. Umhüllt
sind die BBS-Räder von Michelin Pilot Sport 4 S in 285/30ZR20 respektive
305/25ZR21.
Für Kunden lohnt sich die Investition in Räder aus dem „BBS
Unlimited“-Programm gleich doppelt. Durch den Tausch von wenigen
Komponenten kann das Rad auch mit aufs nächste Fahrzeug genommen werden.
Auch für exotische Fahrzeuge ist binnen weniger Minuten das richtige Rad
im BBS-Konfigurator ausgewählt.
Über BBS:
BBS ist die weltweit bekannteste Marke für Leichtmetallräder. Dies
bestätigen fortlaufend Auszeichnungen führender deutscher und
internationaler Automobilfachzeitschriften. Das 1970 von Heinrich
Baumgartner und Klaus Brand am Standort Schiltach im Schwarzwald
gegründete Unternehmen steht für zahlreiche Innovationen und hat in
seiner mehr als 50-jährigen Geschichte zahlreiche branchenprägende
Designs entwickelt. Sorgfältige Kontrollen sichern bis heute die hohe
Qualität der Produkte aus dem Hause BBS, angefangen beim Niederdruckguss
über das Flow Forming und die spezielle Warmbehandlung bis hin zum
Oberflächenfinish. Jedes produzierte Rad wird mehrfach durch
BBS-Mitarbeiter geprüft. Die heutige BBS automotive GmbH ist Teil der KW
automotive Gruppe. Dazu gehören neben dem Fahrwerkhersteller KW
automotive mit seinen Marken KW suspensions, ST suspensions und ap
Sportfahrwerke, die Fahrwerkhersteller AL-KO Damping, Belltech und
Reiger Suspension sowie die SimRacing-Marken TrackTime und Ascher
Racing. Mit seinem immensen Produktportfolio agiert die KW automotive
seit über 25 Jahren erfolgreich auf allen Märkten.
Abdruck honorarfrei * Beleg erbeten
Kontakt Presse und Belegadresse:
MediaTel Kommunikation & PR, Haldenweg 2, D-72505 Krauchenwies-Ablach,
Ansprechpartner: Peter Hintze, Tel.: +49 (0) 7576 /9616-12, Email:
hintze@mediatel.biz
|